- Dirigenten
- orkestra şefi
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Dirigenten — Der Dirigent ist der künstlerisch musikalische Leiter eines musizierenden Ensembles (Chor oder/und Orchester). Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Geschichte 3 Siehe auch 4 Weblink 5 Literatur … Deutsch Wikipedia
Bernstein: Leben und Wirken eines großen Dirigenten, Komponisten und Pädagogen — Musik bedeutete dem Amerikaner Leonard Bernstein vor allem ein Medium der Verständigung unter den Menschen. Diese Auffassung bestimmte nicht nur jeden einzelnen Bereich seines breit gefächerten musikalischen Wirkens, sondern war auch der Grund… … Universal-Lexikon
Liste von Dirigenten — In die noch unvollständige Liste bekannter Dirigenten und Dirigentinnen sind Namen von Dirigenten eingetragen, die umfassende Bekanntheit erlangt haben. Die Namen in der Liste sind alphabetisch sortiert. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L … Deutsch Wikipedia
Internationaler Wettbewerb für junge Dirigenten Lovro von Matačić — Der Internationale Wettbewerb für junge Dirigenten Lovro von Matačić wird von der Lovro und Lilly Matačić Stiftung organisiert. Der Wettbewerb findet alle vier Jahre in Zagreb (Kroatien) statt und ist für Dirigenten bis zum Alter von 35 Jahren… … Deutsch Wikipedia
Liste estnischer Dirigenten — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Juhan Aavik (1884 1982) Jüri Alperten … Deutsch Wikipedia
Dirigieren — Das Dirigieren (in einigen sprachlichen Wendungen auch Dirigat) ist die Orientierungs, Koordinierungs und Gestaltungshilfe für die ausführenden Musiker eines musizierenden Ensembles wie eines Chores oder Orchesters durch den Dirigenten, die… … Deutsch Wikipedia
Dirigat — Dirigentenpult mit Partitur und Taktstöcken Das Dirigieren (auch sprachlich problematisch als „Dirigat“ benannt) bezeichnet die Orientierungs und Koordinierungshilfe für die ausführenden Musiker eines musizierenden Ensembles wie eines Chores oder … Deutsch Wikipedia
Hans Knappertsbusch — (* 12. März 1888 in Elberfeld (heute: Wuppertal); † 25. Oktober 1965 in München) war ein deutscher Dirigent. Inhaltsverzeich … Deutsch Wikipedia
Knappertsbusch — Hans Knappertsbusch Hans Knappertsbusch (* 12. März 1888 in Elberfeld (heute: Wuppertal); † 25. Oktober 1965 in München) war ein deutscher Dirigent. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wiener Philharmoniker — Zweck: Verein Vorsitz: Clemens Hellsberg Gründungsdatum: 1842 Sitz: Wien … Deutsch Wikipedia
Carlos Kleiber — (* 3. Juli 1930 in Berlin; † 13. Juli 2004 in Konjšica, Slowenien; eigentlich Karl Ludwig Bonifacius Kleiber; auch frühe Pseudonyme, etwa „Karl Keller“) war ein Dirigent österreichisch amerikanischer Abstammung und gilt als einer der… … Deutsch Wikipedia